- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 2026 "Magnificat, Magnificat" (Marienlob)

- Magnificat, magnificat, / mein Seel macht groß den Herren / im Namen dein, / Maria rein. / Dein Lob soll immer währen, / du machst, daß unser Geist sich freut / in seinem Heiland allezeit / und lobet Gott, den Herren. / Magnificat, magnificat, / dein Lob soll immer währen.
- Magnificat, magnificat, / Maria hoch in Ehren! / Zu aller Zeit / in Ewigkeit / wird Gott dein Lob vermehren. / Weil du die Mutter Gottes bist / dein Nam' bei allen liebreich ist, / all Völker dich verehren. / Magnificat, magnificat, / dein Lob wird nicht aufhören.
- Magnificat, magnificat, / nun ist zu uns gezogen / das ewge Wort / vom Himmelsort, / Maria hat vollzogen, / was Gott versprach dem Abraham; / es kam durch dich das Osterlamm / zur Welt aus seinem Stamme. / Magnificat, magnificat, / gepriesen sei dein Name.
- Magnificat, magnificat, / singt nun, ihr Menschen alle; / der Name dein, / Maria rein, / durch Berg und Tal erschalle; / denn du vor allen nur allein / sollst wahre Mutter Gottes sein. / Mit Freuden singet alle: / Magnificat, magnificat, / durch Berg und Tal es schalle.
Quellenhinweis: Joseph Gabler (Hg.): Geistliche Volkslieder. Linz/Regensburg 1890. Nr. 460. (Aus Neupölla im Waldviertel).
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-2026
Kurztitel: Magnificat