- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 2034 "Heiliger Herr Sankt Lorenz" (Laurentiuslied, 1602)

- Heiliger Herr Sankt Lorenz, / wir bitten dich allzugleich, / daß du für uns wöllst bitten / Gott Vater im Himmelreich.
- Sankt Lorenz der viel Heilige, / der ist gar hoch geborn. / Gott hat ihn zum Leviten / wohl selber auserkorn.
- Sankt Sixtus war ein Papste, / regiert gar fromm zu Rom, / der fand Sankt Lorenz sitzen / unter einem Feigenbaum.
- Er sprach: "Folg Jesu Straßen, / mein aller liebster Sohn. / Die Welt sollst du verlassen / mit allen ihrem Tun."
- Groß Wunderzeichen er verbracht / an allen Christenleut: / die Blinden er wieder sehend macht / wohl mit dem heiligen Kreuz.
- Sankt Lorenz, lieber Herre, / hilf uns in Angst und Not. / Wenn wir auch müssen sterben, / sei unser Hilf bei Gott.
- Daß kommen wir ins ewig Leben, / wohl in das Paradeis, / das wöll uns Gott auch geben, / Gott Vater, Sohn und Heilger Geist.
Quellenhinweis: Dieses Lied vom Hl. Laurentius, einem der meist verehrtesten frühchristlichen Märtyrers, ist dem "Catholisch Gesang-Buch" von Nicolaus Beuttner entnommen, das 1602 in Graz erschien. Dort ist es mit 19 Strophen aufgeschrieben.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-2034
Kurztitel: Heiliger Herr