- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 2130 "Ös liabn meine Gsellen" (Adventlied, Erschaffung der Welt, 17. Jh.)

- Ös liabn meine Gsellen, stehts zamma in Ring, / gleich wia ma all Jahr singen darin. / Auf Christus soll ma uns freun! / Ein glückselige Zeit geht herein.
- Da Gott die Welt erschaffen, all Himmel und Erd, / durch seine Macht das Paradeis werd. / Durch seine Macht und Herrlichkeit und sein weisen Rat / er all Kreatur erschaffen hat. / Auf Christus soll ma uns freun! / Ein glückselige Zeit geht herein.
- Da Adam und Eva habn brochen s'Gebot, / da müassen sie aus dem schön Garten hinfort. / Wir alle aus dem Paradeis vertrieben sind, / hätt Gott nicht den Erlöser ankündt. / Auf Christus soll ma uns freun! / Ein glückselige Zeit geht herein.
- Gott führe uns allsammen zur ewigen Freud, / das helf uns Gott Vater, Gott Sohn und Geist. / Auf Christus soll ma uns freun! / Ein glückselige Zeit geht herein.
Quellenhinweis: Dieses sehr frei vorzutragende Adventliede geht zurück auf ein Danklied im großen Otterfinger Sternsingerlied. Aus: August Hartmann / Hyacinth Abele: Volkslieder. In Bayern, Tirol und Land Salzburg gesammelt. 1. Band: Volksthümliche Weihnachtslieder. Leipzig 1884. Nr. 133, Strophe 74, Mel. 147. Weitgehende Neufassung für ein Adventspiel im Kloster Seeon 1995. EBES.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-2130
Kurztitel: Ös liabn