- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 2141 "Der Heiland mehrte einst das Brot" (Fronleichnam Mt. 22,2-10, Mk. 6,34-44)

- Der Heiland mehrte einst das Brot, / fünftausend wurden satt; / und alles Volk pries freudig Gott / für diese Wundertat. / Doch selbst bei unsrer Erntezeit / zeigt sich auch Gottes Herrlichkeit. / Wir sehn dies Wunder jedes Jahr, / wenn gnädig Gott die Menschenschar / durch seine Frucht erfreut.
- Gott ladet alle Menschen ein, / speist sie mit seinem Wort. / Macht euch bereit, er läßt euch ein / und niemand' schickt er fort. / Da Gott uns allzeit reich beschenkt, / ein jeder an den Nächsten denk! / Wir singen freudig dir zur Ehr / und danken dir, o Gott und Herr, / der alles Leben lenkt.
Quellenhinweis: Lied zum Fronleichnamsfest, Text nach Matthäus 22,2-10 und Markus 6,34-44; 1. Strophe und Melodie bei Joseph Gabler (Neue Geistliche Nachtigall. Linz 1884. Nr. 303). Neugestaltung EBES.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-2141
Kurztitel: Der Heiland mehrte