- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 2147 "Da das Jesuskind sah kommen" (Lied zur "Darstellung des Herrn" im Tempel)

- Da das Jesuskind sah kommen / der uralte Simeon, / hat er's in die Arm' genommen, / betet sein Eröser an. / Simeon laut benedeiet Gottes Sohn in Gottes Haus. / Voller Freud den Herrn er preiset und ruft diese Worte aus:
- "Herr und König der Heerscharen, / du bist gütig und gerecht. / Nun laß du in Frieden fahren / deinen Diener, deinen Knecht. / Denn mein Aug hat nun gesehen dieses Kind, das uns erhält: / Jesus Christus, den Erlöser, unser Licht, das Heil der Welt."
Quellenhinweis: Weitverbreitetes Lichtmeß-Lied. U.a. finden sich Nachweise bei Norbert Wallner (Deutsche Marienlieder der Enneberger Ladiner/Südtirol. Wie 1970. Nr. 31. Dort weitere Literaturverweise auf alte Liederbuchdrucke). Aufzeichnungen aus mündlicher Überlieferung sind im DVA zahlreich aus fast allen deutschen Landschaften vertreten, z.B. A-140766 in einem handschriftlichen Liederbuch aus Oppenberg/Bezirk Rottenmann/Steiermark aus dem Jahr 1798; oder A-187023 Sammlung Horak, Kirchenliederbuch aus St. Magdalena in Gsies; desgleichen in der Slg. Scheierling usw. Wir haben aus den Strophen 2 ausgewählt und textlich erneuert. Die Melodie stammt aus Schlaiten 1810 und Ainet 1906 (Slg. Wallner). Neugestaltung EBES.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-2147
Kurztitel: Da das Jesuskind