- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 2150 "Wie der Prophet Balaam geweissaget hat" (Alttestamentarisches Adventlied)

- Wie der Prophet Balaam geweissaget hat, / es wird ein Stern aufgehen aus der Jakobstadt; / eine Rute wird entsprossen aus Israel, / wird schlagen den Fürsten in der Moraliel.
- So viel hundert Jahr auf den Stern haben g'wart / auf dem Berg Victori so lang bei der Nacht. / Jetzt ist einmal ankommen die gnadenvolle Zeit, / die Himmel und Erden und alles erfreut.
- Sobald Gottes Sohn geboren in dem Stall, / geschehen große Wunder, zu sehn überall: / der Weinberg so schön blühet, der längst abgedorrt, / drei Sonnen man siehet in Spanien alldort.
- Die Mutter Gottes wollen wir heut bitten zugleich, / daß sie beim Sohn anhalte um das ewge Reich. / Gott Sohn ist uns barmherzig, er litt für uns so viel. / Bei Gott jeder Gnade findt, wenn nur der Mensch es will.
Quellenhinweis: Aus der Wildschönau, Kaprun und Thiersee überliefertes prophetisches Adventlied. Auch bekannt in Oberösterreich und Kärnten. August Hartmann / Hyacinth Abele: Volkslieder. In Bayern, Tirol und Land Salzburg gesammelt. 1.Band: Volksthümliche Weihnachtslieder. Leipzig 1884. Nr. 92. Melodie 92. "Moraliel" ist eine Erstellung des alttestamentarischen "Moabit" (vgl. Altes Testament, Buch Numeri 22-24 "Der Seher Bileam"). Textneugestaltung EBES.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-2150
Kurztitel: Wie der Prophet