- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 2154 "So wollen wir Gott loben und ehrn" (Dreikönigslied)

- So wollen wir Gott loben und ehrn, / Gott loben und ehrn, / die heilig'n drei König mit ihrem Stern, / mit ihrem Stern.
- Sie ritten daher in schneller Eil, / in schneller Eil, / in dreizehn Tagen vierhundert Meil, / vierhundert Meil.
- Ihr lieben Herren, wo reiset ihr hin? / Wo reiset ihr hin? / Wir wollen suchen das Gotteskind, / das Gotteskind.
- Ein neuer Stern es uns verkündt, / es uns verkündt: / Gott hat der Welt ein Licht anzündt, / ein Licht anzündt!
- Wir wollen folgen diesem Licht, / ja diesem Licht, / das uns die Finsternis durchbricht, / Finsternis durchbricht.
- Wir geben dem Kind ein' reichen Sold, / ein' reichen Sold: / Viel Myrrhen und Weihrauch und rotes Gold, / und rotes Gold.
- So wollen wir Gott loben und ehrn, / Gott loben und ehrn, / den Heiland der Welt und unseren Herrn, / und unseren Herrn.
Quellenhinweis: Hauptschuldirektor Zeugner in Leoben/Steiermark hat 1811 dieses Lied mit 24 Strophen in Göß aufgezeichnet. Schon im beginnenden 16. Jahrhundert findet sich der Text niedergeschrieben (zitiert nach: Karl M. Klier: Schatz Österreichischer Weihnachtslieder. Klosterneuburg 1937. Nr. 119). Bis ins 19. Jh. findet sich der Text in allen süddeutschen Gegenden zu verschiedenen Melodien überliefert. Texterneuerung EBES.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-2154
Kurztitel: So wollen wir