- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 2189 "Lost auf, ihr Menschen" (weihnachtliches Verkündigungslied)

- Lost auf, ihr Menschen, laßt, euch sagn: / Der Hammer, der hat zwölf Uhr gschlagn! / Was wird denn das bedeuten? / Sieht man ein Glanz von weitem, / um Mitternacht tuats tagn.
- Am Himmel hoch ein Steren brinnt! / Wer hat uns dieses Licht anzündt? / Will uns denn Gott ein Sonnen / jetzt bei der Nacht vergonnen, / die man ansonst nicht findt?
- Die Engel hörn wir singen schön. / Tut denn der Himmel offen stehn? / Ist uns denn heut geboren / der Heiland auserkoren? / Laßt eilends uns aufstehn!
- Menschen, macht euch auf geschwind / und suchet all das Gotteskind. / Messias kommt auf Erden. / Gott will für uns Mensch werden, / wie es die Schrift verkündt.
Quellenhinweis: Weihnachtslied aus der Slg. Aug. Hartmann/Hyac. Abele (Volksthümliche Weihnachtlieder, Leipzig 1884, Nr. 42, Melodie 34). Text aufgezeichnet u.a. in Wössen (Handschrift "Bey der Metten der h. Nacht"), Pfaffenhofen/Inn, Flossing/Mühldorf, Hittenkirchen, Eisenärzt/Traunstein; Melodie aus Eisenärzt. Neufassung des Textes, EBES 1998, geeignet für die Weihnachtsgottesdienste (z.B. als Eingangslied).
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-2189
Kurztitel: Lost auf