- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 2100 "O Maria, tu erlauben" (vom jungen Jesus, nach der Hl. Schrift)

- O Maria, tu erlauben, / zu begrüßen diese Nacht, / die uns stärket in dem Glauben, / da wir deines Lichts gedacht. / Dieses Licht ist Gottes Sohne, / unser Heiland Jesu Christ, / der vom hohen Himmelsthrone / und aus dir geboren ist.
- Als ein Lichtlein musst du fliehen, / Jesus nach Ägypten fort, / dich dem Blutschwert zu entziehen, / des Herodes Kindermord. / Doch, Herodes, du musst sterben, / an dir haftet Kinderblut. / Grausam musst du selbst verderben; / Jesus lebt und du bist tot.
- Auf, Maria, voller Freuden! / Gottes Engel bringt Befehl: / aus Ägypten sollt ihr scheiden, / kehrt zurück nach Israel! / So zieht Josef mit Maria / und dem Kinde seinen Weg, / kehren heim nach Galiläa, / kehren heim nach Nazareth.
- Josef und Maria finden / Jesus, den verlornen Sohn. / In dem Tempel tat er künden / von sein'm Vater auf dem Thron. / Jesus Christus, dein Licht leuchte, / alle Herzen es erhellt. / Schenke deinen Frieden heute / allen Menschen dieser Welt.
Quellenhinweis: Lied über die frühen Lebensstationen des Jesuskindes, wie sie im Evangelium benannt werden. Text aus der Ramsau (Slg. Hartmann 1884), Melodie aus Reinswald im Sarntal.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-2100
Kurztitel: O Maria