- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 1031 "Gegrüßt sei, Maria" (Verkündigungslied)

- Gegrüßt sei, Maria, jungfräuliche Zier; / du bist voll der Gnaden, der Herr ist mit dir! / Ein ganz neue Botschaft, ein unerhörts Ding / von himmlischer Hofstatt dir Gabriel bringt.
- Was sind das für Reden, was soll dieses sein? / Wer ist's, der da kommt ins Schlafzimmer herein? / Die Tür ist verschlossen, die Fenster sind zu, / wer ist's, der da klopfet bei nächtlicher Ruh?
- Erschrick nicht, Maria, es gschieht dir kein Leid. / Ich bin ja ein Engel, verkünd dir groß Freud: / Du sollest empfangen und tragen ein Sohn, / nach dem sie verlangen viel tausend Jahr schon.
- Wann Gott selbst wird kommen vom himmlischen Thron / ein Jungfrau zu suchen für sein liebsten Sohn, / so wird er sie suchen im Königspalast. / Mein Armut und Stammen taugt nicht solchem Gast.
- Der Reichist aus allen, der fragt nach kein Geld, / dein Armut und Stammen ihm also gefällt. / Tu es überlassen dem weisesten Gott! / Bin ein Dienerin des Herren, mir gescheh' nach sein Wort!
Quellenhinweis: Eine Form des weitum bekannten Englischen Grußes, wie ihn Maria Vinzenz Süß in seinen "Salzburger Volksliedern" (Salzburg 1860/65. Nr. 1) mit zwei Frauenstimmen und einer Baßstimme veröffentlicht.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-1031
Kurztitel: Gegrüßt sei, Maria