- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 3001 "Edler Zweig aus Jesse Stammen" (Weihnachtslied)

- Edler Zweig aus Jesse Stammen / ist geborn in kalter Nacht. / Jesus Christus ist sein Name, / hat der Welt das Heil gebracht. / Edle Rosen ohne Dornen, / die sogar im Winter blüht. / Großer Gott, jetzt Mensch geworden, / nach dir sehnt sich mein Gemüt.
- Sehet, jener Himmelskönig, / den die Welt nicht fassen kann, / seht, dem alles untertänig, / hat im Stall jetzt seinen Thron. / Der mit Gras die Felder kleidet / und mit Laub die Bäume ziert, / er selbst Not und Blöße leidet, / und auf hartem Stroh erfriert.
- Was in Luft und Wasser lebet, / schuf der Herr, der uns erhält, / der uns alles Leben gebet, / kam als armes Kind zur Welt. / Liebe Menschen, das bedenket, / sehet unsern Heiland an. / Danket Gott, der uns beschenket, / uns erlöst durch seinen Sohn.
Quellenhinweis: Den Liedtext hat August Hartmann am Dürnberg und in Leutgering bei Tittmoning aufgezeichnet (Volksthümliche Weihnachtlieder. Leipzig 1884. Nr.36). Melodie im handschriftlichen Nachlaß August Hartmanns.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-3001
Kurztitel: Edler Zweig