- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 6009 "Komm, Heiliger Geist" (Melodie 2, Pfingstlied)

- Komm, Heiliger Geist, mit deiner Gnad, / mit deiner Hilf, mit deinem Rat. / Uns Glauben, Hoffnung, Lieb vermehr / und stärke uns durch Christi Lehr. / Komm, Heiliger Geist, zum Guten bekehr!
- Komm, Heiliger Geist, auf uns herab, / so wie dich einst Gott den Jüngern gab, / wie Jesus sprach beim letzten Mahl, / als sie versammelt in dem Saal. / Komm, Heiliger Geist, erfüll uns all!
- Komm, Heiliger Geist, du Lehrer der Welt, / die Wege des Heils sind niemals verstellt. / Mach du uns Aug und Ohren auf, / daß wir verstehn der Welten Lauf. / Komm, Heiliger Geist, schließ auch das Herz auf!
- Komm, Heiliger Geist, ein Tröster genannt, / ein göttliches Licht vom Himmel gesandt, / und lehre uns Barmherzigkeit, / zeig uns den Weg zur Seligkeit. / Komm, Heiliger Geist, die Herzen bereit!
Quellenhinweis: Dieses Lied wurde 1907 von Karl Liebleitner in Rappitsch/Ossiacher See aufgezeichnet. Anton Anderluh hat es in "Kärntens Volksliedschatz" (Klagenfurt 1974. 2. Band. Geistliche Volkslieder. Nr. 38) veröffentlicht. Vgl. dazu Joseph Gabler: Geistliche Volkslieder. Linz/Regensburg 1890. Nr. 189 und 190. Strophenauswahl und Texterneuerung EBES.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-6009
Kurztitel: Komm