- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 2235 "Ihr Himmel alle, taut herab" (Adventlied, 4. Adventsonntag)

- Ihr Himmel alle, taut herab / die uns von Gott verheißne Gab, / ihr Wolken regnet, es ist Zeit, / den Fürsten der Gerechtigkeit. / O Erde, öffne doch dein Tor / und spross den Heiland uns hervor.
- Der Herr sein'm Volk ein Zeichen gibt, / dass er uns alle gnädig liebt: / Die Jungfrau, seht, ein Kind empfängt, / das wird Immanuel genennt. / Gott ist mit uns! Vom höchsten Thron / schickt er den Heiland, seinen Sohn.
- Gott, unserm Herrn, gehört die Erd', / und seine Schöpfung ewig währt. / Die nach ihm fragen, lädt er ein, / bei ihm in seinem Reich zu sein. / Der Herr wird kommen in die Zeit. / O Mensch, mach dich für Gott bereit!
Quellenhinweis: Den Text dieses Adventliedes haben wir völlig neu gemacht nach Jes. 45,8, nach Jes 7,10-14 (1. Lesung, 4. Adventsonntag, Lesejahr A) und nach Ps 24 (23), 1-2.3-4.5-6 (R: vgl. 7c.10b). Die Melodie haben wir neugestaltet unter Übernahme des 1. Motives des Liedes "Ihr Himmel alle, trieft herab" aus dem Ofener Bergland, aufgezeichnet von Konrad Scheierling und veröffentlicht in: Geistliche Lieder der Deutschen aus Südosteuropa (1. Band. Nr. 14. Kludenbach 1987). EBES 13. und 15.1.2008 (BH 51).
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-2235
Kurztitel: Ihr Himmel