- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 5052 Jubel in den Lüften

Satz: VMA, 2013.
Quellenhinweis: Das Lied "Es sollen die Lüfte erschallen" findet sich u. a. bei Norbert Wallner: Deutsche Marienlieder der Enneberger Ladiner. Wien 1970. Nr. 44. Melodie 28. Die 2. Strophe beinhaltet Bilder der Geheimen Offenbarung des Johannes (Joh. Geh. Off. 12,1).Text: Neugestaltung und Überarbeitung EBES 1992. Bezirk Oberbayern: Das geistliche Volkslied das Jahr hindurch. Buntes Heft Nr. 41. "Freu dich, du Himmelkönigin". Volkstümliche Marienlieder. Bruckmühl 1990. S. 4.
- Es sollen die Lüfte erschallen vor Jubel und freudigem Ton, / da Jesus die Mutter Maria zu sich holt zum himmlischen Thron. / Er hat ja die Wohnung bereitet beim Vater, dem Schöpfer der Welt. / Gott schenkt ihr das ewige Leben, Maria von Gott auserwählt.
- Auf Erden Maria sich wendet in Demut und Liebe zum Herrn. / Gott schenkt ihr die himmlische Krone, sie strahlt uns als Morgenstern. / Maria den Menschen hell leuchtet. Zwölf Sterne gestalten die Kron', / der Mond unter ihren Füßen, das Kleid will ihr geben die Sonn'.
- Herr Jesus den Himmel macht offen und führt seine Mutter hinein. / Er hat durch den Tod uns erlöset und lädt uns zu sich alle ein. / Maria ist vorausgegangen, den Weg sie zum Himmel uns weist. / Gelobt sei der himmlische Vater, Gott Sohn und der Heilige Geist.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-5052
Kurztitel: Jubel in