- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 2266 O Wunder, o Wunder - Hochzeit zu Kana

- O Wunder, o Wunder, ihr Menschen gedenkt, / was Gott hier auf Erden für Gnaden uns schenkt. / Zur Hochzeit in Kana ein Zeichen geschah; / die Herrlichkeit Gottes wird hier offenbar, / wird hier offenbar.
- Geladen zur Hochzeit Maria auch ist / und mit seinen Jüngern ihr Sohn, Jesus Christ. / Die Gäste, sie feiern, der Wein geht zu End: / Maria sich bittend zu Jesus hinwendt, / zu Jesus hinwendt.
- Er sagt: "Meine Stunde ist jetzt noch nicht da!" / und doch dieses Wunder durch Jesus geschah: / sechs Krüge voll Wasser er wandelt in Wein / und zeigte den Jüngern die Herrlichkeit sein, / die Herrlichkeit sein.
- Da sahen die Jünger und glaubten an ihn / und machten sich auf, um mit Jesus zu ziehn. / Lasst Jesus, Maria bei euch kehren ein, / das Wasser der Trübsal sich wandelt in Wein, / sich wandelt in Wein.
Text: Neugestaltet nach Joh 2,1-12 (Hochzeit zu Kana). Textanfang aus dem Lied "Hochzeit zu Kana" Str. 2 ("O Wunder ..."), veröffentlicht in der Sammlung von W. Pailler (1881).
Melodie: Nach einem Menuett von Weinmüller, Kloster Ettal 1784, mitgeteilt 1967 durch Robert Münster (Bayerische Staatsbibliothek, Musiksammlung). Textneugestaltung und Melodieanpassung EBES 2011.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-2266
Kurztitel: O Wunder