- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 2269 Es sollen die Wüsten sich freuen

- Es sollen die Wüsten sich freuen, die Steppe soll jubeln und blühn, / so prächtig blühn, wie die Lilien, ja jubeln und jauchzen solln sie. / Die Herrlichkeit Gottes wir sehen, / vor Gottes Pracht staunend wir stehen. / (Refrain:) Gott selber kommt uns zu erretten, komm, Herr, erlöse uns.
- Die Augen der Blinden er öffnet, die Ohren der Tauben gehn auf. / Der Lahme, er springt wie ein Hirsche, die Zunge des Stummen jauchzt auf. / Die Freude in Sion einziehet / und Kummer und Seufzen entfliehet. / (Refrain:) Gott selber kommt uns zu erretten, komm, Herr, erlöse uns.
- Der Herr erschuf Himmel und Erde, Geschöpfe am Land und im Meer. / Ein König ist er uns auf ewig, die Hungernden speiset der Herr. / Er hilft die Gefangnen befreien, / hilft Armen, die Unrecht erleiden. / (Refrain:) Gott selber kommt uns zu erretten, komm, Herr, erlöse uns.
Text: Neugestaltetes Adventlied nach Jes 35,1-6a.10 und Psalm 146 (1. Lesung und Antwortgesang am 3. Adventsonntag, Lesejahr A) EBES 2007.
Melodie: Nach dem Lied "Wir preisen deinen Namen" (Sammlung von Konrad Scheierling: Lob Gott mein Harfenspiel. Boppard 1961. Nr. 53.) EBES 2012.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-2269
Kurztitel: Die Wüsten