- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 2290 Wie Jesus ist gestorben

- Wie Jesus ist gestorben und von dem Tod erstand, / so reicht nach unserm Tode der Herr uns seine Hand. / Er wird uns auferwecken zur ewgen Seligkeit. / Er schenkt uns neues Leben durch sein' Barmherzigkeit.
- Wie Jesus tröstet Marta, als Lazarus ist tot, / so hilft er auch uns tragen die Trauer und den Tod: / "Ich bin die Auferstehung, wer lebt und glaubt an mich, / wird mit mir ewig leben!" Und ewig leucht' sein Licht!
- Wir glauben an den Vater, der uns sein' Sohn geschenkt. / Er ist den Menschen gnädig, in Lieb' er an uns denkt. / O Herr, hilf den Verstorb'nen und führe sie zum Licht, / wie er ist auferstanden, der Heiland Jesus Christ.
Heutiger Gebrauch: Zum Fest Allerseelen, zur Besinnung über Tod, ewiges Leben und Hoffnung im Glauben.
Liedgeschichte/Quellen/Neugestaltung: Wir haben den Text des Liedes völlig neugestaltet, die 1. Str. nach dem Eröffnungsvers zur Heiligen Messe an Allerseelen am 2. November (Thess 4,14; Kor 15,22), die 2.Str. nach dem Evangelium am 2.November (Allerseelen) "Die Auferweckung des Lazarus" (Joh 11, 17-27). Die Melodie haben wir nach überlieferten Motiven neu zusammengestellt (EBES 2017) .
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-2290
Kurztitel: Wie Jesus