- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 2299 Als Jesus von der Welt sollt scheiden

- Als Jesus von der Welt sollt scheiden / zum Vater im himmlischen Thron, / hat er uns noch vor seinem Leiden / ein Wunder der Liebe getan. / Sein Fleisch und Blut hat er uns geben / zur Stärke auf die letzte Reis, / ein Pfand zu dem ewigen Leben / ist worden die himmlische Speis.
- Der Heiland ist wahrhaft zugegen / mit Fleisch und Blut, der wahre Gott. / Er gibt uns den himmlischen Segen, / befreit uns vom ewigen Tod. / Kommt alle, die ihr seid beladen / mit Kreuz und mit Trübsal und Leid, / wer suchet, der findet viel Gnaden, / zu helfen ist er schon bereit.
- Herr Jesus ist wahrhaft erstanden / vom Tod in die Herrlichkeit. / Er führt alle, die zu ihm fanden, / zum Vater in Ewigkeit. / Und wenn wir einmal müssen scheiden / vom Leben zum letzten Gericht, / schenk gnädig uns die Himmelsfreuden, / geh mit uns, verlasse uns nicht!
- Der liebende Gott uns begleite, / sein Geist führe uns lebenslang. / Er steh' uns barmherzig zur Seite, / wenn Zweifel und Angst machen bang. / Der Heiland will Hoffnung uns bringen, / uns leuchte im Finstern sein Licht. / In Freude wir Loblieder singen / und danken dem Herrn Jesus Christ.
Heutiger Gebrauch: Passionslied zur Liturgie am Gründonnerstag, zum letzten Abendmahl, zur Übertragung des Allerheiligsten, als Kommunionlied in der Heiligen Messe.
Liedgeschichte/Quellen/Neugestaltung: Als Sakramentlied (Nr. 30, 4 Str.) dreistimmig aufgeschrieben vom Lehrer Franz Lackner (1814-1890) in Uttendorf/Pinzgau. "Pinzgauer Volkslieder", Handschrift begonnen am 1.12.1886 (Salzburg-Museum, MCA Hs 1094). Str. 3 und 4 weitgehend neugestaltet EBES 1993/2018.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-2299
Kurztitel: Als Jesus