- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 2303 In der ganzen Stadt, da brennet kein Licht

- In der ganzen Stadt, da brennet kein Licht, / nur im Binder sein Hause, da brennet ein Licht. / Wo sie dem Herrn Jesus die Kron binden sein, / da ertönet vom Himmel eine Stimme klein: / "Bindet nicht, bindet nicht die Krone so hart, / der Herr Jesus, der ist noch so jung an Jahr'!"
- In der ganzen Stadt, da brennet kein Licht, / nur in Zimmermanns Hause, da brennet ein Licht. / Wo sie dem Herrn Jesus das Kreuz zimmern sein, / da ertönet vom Himmel eine Stimme klein: / "Zimmert nicht, zimmert nicht das Kreuze so schwar, / der Herr Jesus, der ist noch so jung an Jahr'!"
- In der ganzen Stadt, da brennet kein Licht, / nur im Schmied sein Hause, da brennet ein Licht. / Wo sie dem Herrn Jesus die Nägel schmieden sein, / da ertönet vom Himmel eine Stimme klein: / "Schmiedet nicht, schmiedet nicht die Nägel so lang, / der Herr Jesus, der ist noch so jung an Jahr'!"
- "Löschet aus, löschet aus das brennende Licht, / o verschonet Jesum, verfolget ihn nicht!"
Heutiger Gebrauch: Gründonnerstag, die Nacht vor dem Leiden; zur Karfreitagsliturgie, Kreuzverehrung, Passion.
Liedgeschichte/Quellen/Neugestaltung: Aus der deutschen Sprachinsel Gottschee (heute Slowenien), von Annette Thoma in Text-, Melodiebearbeitung und Rhythmisierung im Viervierteltakt in den 1950er Jahren auf Liedblättern von Fritz Kernich veröffentlicht (Bildungswerk Rosenheim: "Die große Heilige Woche"; Volkslieder zur Passions- und Osterzeit. Rosenheim 1960. S. 10); vgl. BH 24 VMA/1990. Rückführung zum Dreivierteltakt und zu einigen ursprünglichen Textstellen, Strophenauswahl für den "Schmerzhaften Rosenkranz", rhythmische Angleichung an den deutschen Text EBES 2012. Traditioneller Satz aus der Gottschee (Tonaufnahmen 1954-1966 von Johannes Künzig und Waltraud Werner: Gottscheer Volkslieder I).
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-2303
Kurztitel: In der