- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
Quellenhinweis zu: Intrada - von Johann Christian Schickhardt (siehe 10, 37)
Melodieüberlieferung: Diese Aufzugsmusik ("Intrada") hat Pepi Prochazka 1987/1988 in seine 4 Stimmbücher eingetragen und dabei die 3. Stimme ergänzt. Lorenz Beyer hat herausgefunden, dass es sich im Original um den 3. Satz (in C) einer "Triosonate" (für 2 Flöten und Cembalo) mit dem Titel "Entree" handelt. --- Nach MGG (Lexikon "Musik in Geschichte und Gegenwart") ist Johann Christian Schickhardt um 1680 in Braunschweig geboren und starb 1762 in Leiden/Holland. Über den virtuosen und in seiner Zeit sehr geschätzten Flötisten und Oboisten ist wenig bekannt. Vielleicht war er Mitglied der Hamburger Oper - 1732 ist er ein "annoch lebender Musicus in Hamburg". Er schrieb Lehrbücher und komponierte Sonaten, die meisten wohl vor 1720.
B: Druckfassung VMA 2010; Satz: Josef Prochazka 1987/1988, Hs Fischbachauer Holzbläser Nr. 35. Neufassung VMA 2009. N: Sph 21, S. 33 und 63. TA: VMA/TIV-0635; Tegernseer Spielmusik (Geige, Oboe, Kl, Fagott); 13.11.2011, VMA Bruckmühl.