- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 2001 "Der güldne Rosenkranz" (Maria, Rosenkranz, 1676)

- Der güldne Rosenkranz, / geziert mit Perlenglanz, / besetzt mit lauter Edelstein, / gehört der Jungfrau rein.
- Maria ist ihr Nam, / von königlichem Stamm, / sie ist ein Jungfrau wohlgeziert, / der dieser Kranz gebührt.
- Sie sitzt vor Gottes Thron, / ihr scheinet Sonn und Mond, / sie ist die Größt im Himmelreich, / kein Engel ist ihr gleich.
- O Jungfrau mild und süß, / wir fallen dir zu Füß, / wir bitten dich ganz inniglich: / Erhör uns gnädiglich.
Quellenhinweis: Altes, weitverbreitetes Marienlied; Text in einem Liedflugblatt des 17. Jahrhunderts, Melodie aufgeschrieben von Pater Werlin 1646 in Kloster Seeon.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-2001
Kurztitel: Der güldne