- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 2002 "Heut sieht man großes Wunder" (Weihnachten)

- Heut sieht man großes Wunder / auf unsrer Schäferheid: / Ein Engel laßt sich herunter, / verkündet uns die Zeit. / Es glänzt der ganze Himmel, / die Welt ist voller Freud; / ein Steren voller Schimmer, / man sieht ihn weit und breit.
- Gott hat Adam versprochen: / Er kommt auf diese Welt. / Heut ist der Tag anbrochen, / ein Engel hat's vermeld't. / Was David hat gesehen, / und lang schon ist verkünd't: / Er wird sein Volk erlösen, / er uns das Leben bringt.
- Gott ist vom Himmel kommen / als armes kleines Kind. / Die Residenz, die Wohnung / ist Armut, Kält' und Wind. / Er liegt auf offner Straße / den Menschen all zum Trost, / damit ein jeder komme / und finde seinen Gott.
Quellenhinweis: August Hartmann und Hyacinth Abele haben dieses Weihnachtslied um 1880 in verschiedenen Fassungen aufgeschrieben (z.B. in Dürnberg/Hallein, Wildschönau, Jochberg/Tirol). In der vorliegenden Fassung stammt es aus Wössen.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-2002
Kurztitel: Heut sieht man