- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
Dok Qh 49 - München, um 1840 (H.M.)

Ländler, Schottisch, Polka und Alpenmelodien für Zither, Violine und Guitarre oder 2 Violinen und Guitarre. Notendrucke und Handschriften von Herzog Max in Bayern (1808-1888), Opus 5, 11, 21.
Information S. 3.
Inhaltsverzeichnis:
- Oberoesterreicher Laendler (1841, Opus 5) (Beispielseite 4) (Beispielseite 5) (Beispielseite 6)
- Steyer'sche Laendler (1843, Opus 11)
- Handschrift: "Rottacher Polka"
- Oberlaender Tänze (1844, Opus 21)
- Handschrift: "Alpen-Melodien"
- Handschrift: "Schottischer"
- Handschrift: "Zitter Polka"
(Ein Hinweis: Hörbeispiele auf der CD "Oberbayerische Volkslieder mit ihren Singweisen" und auf der CD "Original ZitherLaendler - Oberoesterreichische Lieder - PosthornKlänge")
Herausgegeben: 1994,
Noten: Faksimile,
Umfang: 26 Seiten, Format DIN A4.
Selbstkostenpreis: 2,50 €
Bestellnummer: Dok-Qh-49
Kurztitel: München, H.M.-5