- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
Dok Qh 31 - München, um 1850 (Streck)

12 Stücke für kleine Harmonie-Blechmusik (Flügelhorn, 3 Trompeten, Posaune/Bombardon, Althorn und 2 Hörner ad libitum). Notendruck herausgegeben von Peter Streck, Opus 60.
Information S. 3.
Inhaltsverzeichnis:
- Andante mit Allegro (Faks)(Beispielseite 4, I) (Beispielseite 6, II) (Beispielseite 8, III)
- Feldschritt-Marsch (Faks)
- Polka (Faks)
- Walzer (Faks)
- Galopp (Faks)
- Schottisch (Faks)
- Ländler (Faks)
- Hochzeitlicher Freudenfest-Marsch (Faks)
- Walzer (Faks)
- Zwei Ecossaise (Faks)
- Polka-Mazurka (Faks)
- Feldschritt (Faks)
Dok Qh 30 - München, um 1855 (Streck)

12 Stücke für kleines Streichorchester (2 Violinen, Baß, 2. Kl., 3 Tr., 2 Hörner ad lib.). Notendruck herausgegeben von Peter Streck, Opus 101.
Information S. 3.
Inhaltsverzeichnis:
- Drei Walzer (Faks) (Beispielseite 4) (Beispielseite 7) (Beispielseite 10) (Beispielseite 13) (Beispielseite 16)
- Drei Walzer (Faks)
- Drei Walzer (Faks)
- Polka (Faks)
- Mazurka (Faks)
- Vier Ländler (Faks)
- Schottisch (Faks)
- Galopp (Faks)
- Polka-Francais (Faks)
- Polonaise (Faks)
- Fest-Marsch (Faks)
- Walzer (Faks)
Dok Qh 29 - München, 1862 (Streck)

12 Stücke für kleines Streichorchester (2 Violinen, 2 Klarinetten, Baß). Notendruck herausgegeben von Peter Streck, Opus 155.
Information S. 3.
Inhaltsverzeichnis:
- Walzer "Die Rathgeber" (Faks)
- "Turner Schwung" Polka (Faks)
- Mazurka "Die schöne Meklenburgerin" (Faks)
- Königs Francaise (Faks)
- Andante (Faks)
- Marsch "Der Springinsfeld" (Faks)
- Mazurka "So tanz mit mir" (Faks)
- Schottisch "Geh mit mir" (Faks)
- "Der Stelzen Tanz" maskierte Quadrille (Faks)
- Walzer "Ich will dich begleiten" (Faks)
- Polka Francaise (Faks)
- Polonaise (Faks) (Beispielseite 9, I) (Beispielseite 13, II) (Beispielseite 17, Basso) (Beispielseite 21, IV) (Beispielseite 25, V)
- Begleittext S. 26-28
Dok Qh 28 - Burghausen, nach 1860

Fünfstimmige Streichmusik geschrieben von Türmermeister Johann Baptist Schneider (für Geige und Klarinette in C, Begleitgeige, Viola und Kontrabaß).
Information S. 3.
Inhaltsverzeichnis:
- Concordia-Marsch von Paolis (Faks) (Beispielseite 4) (Beispielseite 11) (Beispielseite 18) (Beispielseite 25) (Beispielseite 32)
- Alpen-Klänge-Steyerländler von Hager (Faks)
- Concert Polka v. Maska (Faks)
- Mazurka (Faks)
- Schottisch v. Gerstner (Faks)
- Schottisch v. Richard (Faks)
- Orpheus Marsch (Faks)
- Östr. Marsch (Faks)
- Galopp (Faks)
- Fischerjunge (Faks)
Dok Qh 25 - Burghausen/Ach, um 1930/1950

Landler aus einer Musikantenhandschrift für 2 Geigen von Franz Grabmayer.
Information S. 3.
Inhaltsverzeichnis:
- Ländler (Beispielseite 4) (Beispielseite 5)
- Walzer
- Volkstänze (Beispielseite 18)
Dok Qh 24 - München, 1864 (Streck)

Notendruck, herausgegeben von Peter Streck, Opus 167. Kleine Harmonie- und türkische Musik ad libitum (Es- u. B-Klarinette, Flügelh., 2 Tromp., Alth., Bomb., große und kleine Trommel).
Information S. 3.
Inhaltsverzeichnis:
- Defilirmarsch (Faks) (Beispielseite 4) (Beispielseite 7) (Beispielseite 10)
- Schiller Hymne (Faks)
- Walzer (Faks)
- Polka (Faks)
- Schützen Festlied (Faks)
- Galopp (Faks)
- Andante (Faks)
- Schottisch (Faks)
- Parademarsch (Faks)
- Polka francaise (Faks)
Dok Qh 23 - München, um 1853 (Streck)

Notendruck herausgegeben von Peter Streck, Opus 248. Kleine Harmonie-Blechmusik in ausgesetzten Stimmen für Flügelh., Tromp., Pos., 2 Hörner ad lib.
Information S. 3.
Inhaltsverzeichnis:
- Festlicher Parade Marsch (Faks) (S. 4, I) (S. 6, II) (S. 8, III) (S. 10, IV)
- Feldschritt Marsch (Faks)
- Feldschritt Marsch (Faks)
- Altbayrische Laendler
- Andante mit Polonaise (Faks)
- Wilhelminen Polka (Faks)
- Schottisch (Faks)
- Feldschritt Marsch (Faks)
- Galopp (Faks)
- Andante, für die Kirche geeignet (Faks)
Dok Qh 22 - Prien, um 1900

Halbwalzer, Schottisch, Polka, Mazurka für zwei gleiche Klarinetten und freie Begleitung aufgeschrieben von Musikmeister Peter Schmid.
Information S. 3.
Inhaltsverzeichnis:
- Halbwalzer 1-36 (Faks) (Beispielseite 4) (Beispielseite 5)
- Schottisch (Faks) (Beispielseite 16) (Beispielseite 17)
- Polka (Faks)
- Mazurka (Faks)
Dok Qh 21 - Prien, um 1900

Kleine Salonbesetzung für Tanzmusik aus Prien um 1900, 7 Stücke für Querflöte, Geige, Begleitgeige und Gitarre.
Information S. 3
Inhaltsverzeichnis:
- Herzblättchen, Mazurka von Faust (Beispielseite 4, Geige und Flöte) (Beispielseite 5, Geige und Flöte) (Beispielseite 6, Nachschlag Geige und Gitarre) (Beispielseite 7, Nachschlag Geige und Gitarre)
- Polka schnell
- Walzer
- Lebenslust - Galopp
- Mazurka (in D)
- Schottisch
- Mazurka (in A)
- Marsch (Faks) (Beispielseite 34) (Beispielseite 35)
Dok Qh 20 - Berchtesgaden, um 1850/1860

Landler, Walzer, Polka und Galopp aus einem Notenheft der Musikantenfamilie Graßl (Flöte und Geige).
Information S. 3.
Inhaltsverzeichnis:
- Flötten Landler (Faks)
- Polka Ehrenfeld
- Flötten-Landler(Beispielseite 6)
- Flötten-Walzer
- Fremdling Polka
- Flötten-Ländler
- Flötten-Walzer
- Jagd-Galopp
- Flötten-Polka
- Polka
- Flötten-Ländler
- Flötten-Ländler
- Hans-Jagl-Polka
- Polka aus einer Melodiefolge mit Studentenpolka u.a.
- Studenten Polka (Faks)
- Landler (Faks) (Beispielseite 22)
- Geleitwort von Hans Bruckner (Zitat)