- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 5010 "Pastorell"

Satz: VMA, 1996.
Quellenhinweis: "Pastorell" in einer Reihe von Melodien, die von dem bekannten Landsberger Kirchenmusiker Johann Anton Kobrich (1714-1791) stammen (aus Orgelheft Welschnofen um 1830, S. 55/58).
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-5010
Kurztitel: Pastorell
GVL 5009 "Finale Pastorell"

Satz: VMA, 1996.
Quellenhinweis: Aus einer Orgelhandschrift aus Welschnofen in Südtirol (gebraucht in der 1. Hälfte und Mitte des 19. Jahrhunderts), die Karl Horak 1941 entdeckt hatte (S. 39/40 "Finale Pastorell"). Instrumentalweise zum weihnachtlichen Wiegenlied "Josef, lieber Josef mein".
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-5009
Kurztitel: Finale
GVL 5008 "Allegretto"

Satz: VMA, 1996.
Quellenhinweis: Aus einer Handschrift "angehörig dem Thomas Berger", Wiesmühl bei Tittmoning, 1837. Enthalten sind eine Vielzahl gebräuchlicher Tanzmelodien des frühen 19. Jahrhunderts.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-5008
Kurztitel: Allegretto
GVL 5007 Kontratanz

Satz: VMA, 1996.
Quellenhinweis: Aus einer Passeier Handschrift, Platt/Südtirol (Anfang 19. Jahrhundert), in der "Sammlung Horak" enthalten für eine Melodie- und Baßstimme.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-5007
Kurztitel: Kontratanz
GVL 5006 Kirchenzug-Marsch

Satz: VMA, 1996.
Quellenhinweis: Hochzeitsmusik aus Ritten/Südtirol, wie sie 1819 für die Volksmusiksammlung der "Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" (Sonnleithner-Sammlung) aufgeschrieben wurde. Enthalten in der "Sammlung Horak" am " Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern" im Satz für 2 Violinen und Baß mit der Vortragsbezeichnung "Maestoso".
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-5006
GVL 5005 "Marche Buonebarde"

Satz: VMA, 1996.
Quellenhinweis: Aus einer Passeirer Handschrift aus Platt/Südtirol (wohl Anfang 19. Jahrhundert), in der "Sammlung Horak" am "Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern" enthalten im Satz für Klavier oder kleine Orgel.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-5005
Kurztitel: Marche
GVL 5004 Tafelstück

Satz: VMA, 1996.
Quellenhinweis: Hochzeitsmusik am Ritten/Südtirol, wie sie 1819 für die Volksmusiksammlung der "Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" (Sonnleithner-Sammlung) aufgeschreiben wurde, übernommen aus der "Sammlung Horak" im Satz für 2 Geigen und Baß
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-5004
Kurztitel: Tafelstück
GVL 5003 "Menuet"

Satz: VMA, 1996.
Quellenhinweis: Aus einer Orgelhandschrift aus Welschnofen in Südtirol (gebraucht in der 1. Hälfte und Mitte des 19. Jahrhunderts), die Karl Horak 1941 entdeckt hatte (S. 51 "Menueto"). Im Original in der "Sammlung Horak" im Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-5003
Kurztitel: Menuet
GVL 5002 Andante

Satz: VMA, 1996.
Quellenhinweis: Aus einer Orgelhandschrift aus Welschnofen/Südtirol (gebraucht in der 1. Hälfte und Mitte des 19. Jahrhunderts), die Karl Horak 1941 entdeckt hatte (S. 43 "Andante").
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-5002
Kurztitel: Andante
GVL 5001 "Menueto"

Satz: VMA, 1996.
Quellenhinweis: Aus einer Orgelhandschrift aus Welschofen in Südtirol (gebraucht in der 1. Hälfte und Mitte des 19. Jahrhunderts), die Karl Horak 1941 entdeckt hatte (S. 48/49, "Menueto", 2. Teil als Fragment erhalten). Im Original in der "Sammlung Horak" im Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern.
Selbstkostenpreis: 0,20 €
Bestellnummer: GVL-5001
Kurztitel: Menueto