- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 3042 "Wacht auf, wacht auf, ihr Sünder" (Passion, Aschermittwoch, Bußgottesdienst)

- Wacht auf, wacht auf, ihr Sünder, / wacht auf, ihr Adamskinder, / wacht auf, es ist wohl Zeit! / Herr Jesus, Herr Jesus steht hier in großem Leid.
- Ihr sollt zu Jesus gehen, / von Sünden ganz abstehen. / Er will euch Vater sein. / Herr Jesus, Herr Jesus erduldet große Pein.
- Verlaßt das Sündenleben! / Der Herr will euch vergeben, / euch heilen Leib und Seel. / Herr Jesus, Herr Jesus ist aller Gnaden Quell.
Quellenhinweis: Dieses Lied findet sich in der Sammlung von Josef Gabler (Geistliche volkslieder. Linz/Regensburg 1890. Nr.141). In dieser Form eignet es sich als Passionslied, zum Bußgottesdienst, am Aschermittwoch, u.a.
GVL 3041 "Sei uns gegrüßet" (Begrüßung des Evangeliums)

- Sei uns gegrüßet, Gottes Wort in Freuden! / Sei uns willkommen, du schenkst Trost im Leiden. / Halleluja, Halleluja! Lobt Gott, den Herren!
- Gottes Wort will uns ein Licht aufzünden / und allen Menschen Gottes Heil verkünden. / Halleluja, Halleluja! Lobt Gott, den Herren!
Quellenhinweis: "Halleluja"-Lied, geeignet zur Begrüßung des Evangeliums. Nach dem Lied "Sei mir gegrüßet, Jesu" in der Sammlung von Joseph Gabler (1890).
GVL 3040 "Freu dich, du werte Christenheit" (Auferstehung, Begräbnisfeier)

- Freu dich, du werten Christenheit, / der Herr hat überwunden / die große Marter, Schmerz und Leid / ist alles nun verschwunden. / Von Nacht und Hoffnungslosigkeit / hat Christi Sieg die Welt befreit. / Er ist vom Tod erstanden!
- O Jesus, laß uns allezeit / nach deinem Beispiel leben, / in Liebe und Gerechtigkeit / nach deinem Reiche streben. / Laß uns auf Gottes Wegen gehn, / so werden wir beim Auferstehn / dein Herrlichkeit erschauen.
- Den Himmel, der verschlossen war, / macht Jesus wieder offen. / Die Menschheit, die im Dunkel war, / von Gott kann Gnad erhoffen. / Er schenket uns Barmherzigkeit, / das Leben in der Ewigkeit. / Er ist vom Tod erstanden!
GVL 3039 "Eilet, ihr Menschen" (Osterlied)

- Eilet, ihr Menschen, o eilet geschwind! / Gott hat erlöst uns von Tod und von Sünd. / Er ist erstanden, so wie er gesagt. / Christus, das Licht der Welt, / das uns die Nacht erhellt. / Alleluja!
- Kommet und schauet das Wunder euch an, / wie sich das Felsengrab hat aufgetan, / worin die Jünger sein' Leichnam gelegt. / Christus, das Licht der Welt, / das uns die Nacht erhellt. / Alleluja!
- Wann einst mein Seel möcht zum Himmel eingehn, / laß mich, o Heiland, auch deine Macht sehn, / so wie du heut auf dem Grab gingst hervor. / Christus, das Licht der Welt, / das uns die Nacht erhellt. / Alleluja!
GVL 3038 "Ehre sei Gott in der Höhe" (Glorialied)

- Ehre sei Gott in der Höhe! Und Friede auf Erden den Menschen! / Wir loben dich, wir preisen dich, wir rühmen dich und danken dir! / Du Herr und Gott in Ewigkeit!
- Ehre sei Gott in der Höhe! Und Friede auf Erden den Menschen! / Du nimmst hinweg die Sünde der Welt, nimm an unser Beten, erbarme dich! / Du Herr und Gott in Ewigkeit!
Quellenhinweis: Glorialied auf die Melodie des sogenannten "Ettaler Osterliedes", nach schriftlichen Vorlagen aus der Zeit um 1800.
GVL 3037 "Lobet den Herren" (Erntedank)

- Lobet den Herren, denn er ist so freundlich. / Lobt ihn mit Harfen, Flöten und mit Singen. / Sein Lob ist schön und lieblich anzuhören. / Lobet den Herren!
- Er kann den Himmel mit Wolken bedecken / und schickt den Regen, Wind und Tau auf Erden. / Er läßt das Gras wachsen hoch auf dürren Bergen. / Lobet den Herren!
- Der allen Menschen gebet ihre Speise, / sorgt für die Tiere auf dem Erdenkreise / und nährt die Raben, wenn sie nach ihm rufen. / Lobet den Herren!
- Er hat nicht Freuden an der Kraft des Pferdes, / kein Wohlgefallen am schnellen Lauf des Mannes. / Er liebet alle, die auf ihn vertrauen. / Lobet den Herren!
GVL 3036 "Folget dem Herren, o folget ihm nach" (zum Begräbnisgottesdienst)

- Folget dem Herren, o folget ihm nach, / der durch sein' Tod alles Dunkel durchbrach / und uns zum ewigen Vater hinführt. / Christus, das Licht der Welt, / der uns die Nacht erhellt. / Halleluja!
- Sehet: das Weizenkorn stirbt in der Erd, / wo es dann Frucht trägt und reich sich vermehrt. / Liebet das ewige Leben in Gott. / Christus, das Licht der Welt, / der uns die Nacht erhellt. / Halleluja!
- Eilet, ihr Menschen, o eilet geschwind! / Gott hat erlöst uns vom Tod und von Sünd'. / Er ist erstanden, so wie er gesagt. / Christus, das Licht der Welt, / der uns die Nacht erhellt. / Halleluja!
- Wann einst mein Seel möcht zum Himmel eingehn, / laß mich, o Heiland, auch deine Macht sehn, / wie du vor uns aus dem Grab gingst hervor. / Christus, das Licht der Welt, / der uns die Nacht erhellt. / Halleluja!
GVL 3035 "O reichet mir den Wanderstab" (Begräbnisfeier)

- O reichet mir den Wanderstab, / die Stunde ist gekommen. / Der Herr, der mir das Leben gab, / hat mich zu sich genommen. / Nun bin ich aller Mühen frei, / und meine Lebensstunden / auf dieser Erde sind vorbei. / Ich habe Ruh gefunden.
- Ihr, meine Lieben, gebt euch drein, / die Trauer wird vergehen. / Nur kurz wird unsre Trennung sein, / er gibt ein Wiedersehen. / Ich bitte Gott um seine Gnad / und rufe sein Erbarmen an. / Die Macht er über alles hat. / Was Gott tut, das ist wohlgetan.
- Der Herr vergibt die Sünden all / und schenkt uns ewges Leben. / Die Heilge Stadt, der Himmelssaal, / ist uns durch Jesus geben. / Die Engel uns Begleiter sind / auf unserm Weg zur Seligkeit. / Zum Lobe Gottes all einstimmt, / er schenkt die Freud in Ewigkeit!
GVL 3034 "Freudig streuen wir den Samen" (Erntedank)

- Freudig streuen wir den Samen, / streuen ihn in Gottes Namen, / Schöpfer, der mit seinem Ruf / Erde, Sonn und Pflanzen schuf. / Deine milde Hand gibt Segen, / gibt uns Sonnenschein und Regen. / Alles, was ist auf der Erd, / hast du gütig uns beschert.
- Wenn wir auch den Samen streuen, / keine Müh und Arbeit scheuen, / so wird doch durch Menschenmacht / noch kein Blatt hervorgebracht. / Gott allein gibt uns den Segen, / gibt uns Sonnenschein und Regen. / Er macht, daß die Frucht gedeiht / und die Ernte uns erfreut.
- Der so schön die Blumen kleidet, / der so mild die Vögel weidet, / alles nährt in Feld und Hain, / wird für uns auch Vater sein. / Er gibt gütig uns die Speise, / sorgt für uns in rechter Weise. / Lob und Dank sei dir, o Gott, / du schenkst uns das täglich Brot.
GVL 3033 "Es soll, o Josef, heut dein Lob" (Josefslied)

- Es soll, o Josef, heut dein Lob aus unserm Munde klingen. / Und alle Christen dieser Welt auf dich vertrauend singen: / Hilf uns zum einen Gottesvolk, zur Einheit hier auf Erden, / daß alle Zwietracht, aller Streit bald überwunden werden.
- Du hast, o Josef, Tag für Tag mit deiner Hände Arbeit / die deinen als ein Zimmermann versorgt und ernähret allzeit. / Die Arbeit als ein hohes Gut bewahr in unserm Leben, / es sei kein Mensch auf dieser Welt der Armut preisgegeben.