- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 3032 "Komm, Heiliger Geist" (Pfingstlied)

- Komm, Heiliger Geist, mit deiner Gnad, / mit deiner Hilf, mit deinem Rat. / Uns Glauben, Hoffnung, Lieb vermehr / und stärke uns durch Christi Lehr. / Komm, Heiliger Geist, zum Guten bekehr.
- Komm, Heiliger Geist, auf uns herab, / so wie dich einst Gott den Jüngern gab, / wie Jesus sprach beim letzten Mahl, / als sie versammelt in dem Saal. / Komm, Heiliger Geist, erfülle uns all!
- Komm, Heiliger Geist, du Lehrer der Welt, / die Wege des Heils sind niemals verstellt. / Mach du uns Aug' und Ohren auf, / daß wir verstehn der Welten Lauf. / Komm, Heiliger Geist, schließ auch das Herz auf.
- Komm, Heiliger Geist, ein Tröster genannt, / ein göttliches Licht vom Himmel gesandt, / und lehre uns Barmherzigkeit, / zeig uns den Weg zur Seligkeit. / Komm Heiliger Geist, die Herzen bereit'!
GVL 3031 "Geist der Wahrheit, Geist der Liebe" (Pfingstlied)

- Geist der Wahrheit, Geist der Liebe, den der Herr den Jüngern gab, / Geist der Wahrheit, Geist der Liebe, komme auch auf uns herab.
- Aller Augen dich erwarten, öffne deine milde Hand. / Gieße deine Gaben gnädig über Menschen, Tier und Land.
- Sende aus den Geist des Lebens, der die Erde stets macht neu. / Geist der Wahrheit, Geist der Liebe, unser Kraft und Hoffnung sei.
- Gott, dem Herren will ich singen, loben ihn, solang ich bin. / Führe mich, o Geist der Liebe, auf dem Weg zum Vater hin.
GVL 3030 "Der Heiland ist erstanden" (Osterlied)

- Der Heiland ist erstanden, / befreit von Todesbanden, / der als ein wahres Osterlamm / für uns den Tod zu leiden kam. / Alleluja, alleluja!
- Nun ist der Mensch gerettet, / der Satan angekettet; / der Tod hat keinen Stachel mehr, / der Stein ist weg, das Grab ist leer. / Alleluja, alleluja!
- Der Sieger führt die Scharen, / die lang gefangen waren, / in seines Vaters Reich empor, / das Adam sich und uns verlor. / Alleluja, alleluja!
GVL 3029 "Freu dich, du werte Christenheit" (Osterlied)

- Freu dich, du werte Christenheit, / der Herr hat überwunden / die große Marter, Schmerz und Leid / ist alles nun verschwunden. / Von Nacht und Hoffnungslosigkeit / hat Christi Sieg die Welt befreit. / Er ist vom Tod erstanden!
- Dies ist der frohe Ostertag. / Auf, jubelt ihm entgegen! / Des Kreuzes Schande, Hohn und Schmach / verwandelt sich in Segen. / Hebt eure Häupter froh empor / und singet mit der Engel Chor: / Er ist vom Tod erstanden!
- Den Himmel, der verschlossen war, / macht Jesus wieder offen. / Die Menschheit, die im Dunkel war, / von Gott kann Gnad erhoffen. / Er schenket uns Barmherzigkeit, / das Leben in der Ewigkeit. / Er ist vom Tod erstanden!
- O Jesus, laß uns allezeit / nach deinem Beispiel leben, / in Liebe und Gerechtigkeit / nach deinem Reiche streben. / Laß uns auf Gottes Wegen gehn, / so werden wir beim Auferstehn / dein' Herrlichkeit erschauen.
GVL 3028 "Kommet, ihr Hirten, verlasset die Weid!" (Weihnachtslied)

- Kommet, ihr Hirten, verlasset die Weid! / Eilet behende und laufet mit Freud! / Heut ist geborn, Jesus genannt, / welchen die Liebe auf Erden gesandt.
- Unsere Lieder erreichen den Stall, / Täler und Berge, es tönt überall; / unser Gesang schweig nimmer still, / alles mit Jauchzen die Erde erfüll!
- Hier liegt der König der ewigen Freud; / aller Welt Heiland kommt in unsre Zeit. / Mächtiger Gott und kleines Kind / rettet die Menschen vor ewiger Sünd.
GVL 3027 "Ganz untertänig" (Sternlied)

- Ganz untertänig, / o großer König, / wir rufen dein göttliche Majestät an. / Liegst in dem Kripplein / in schlechten Windlein / und bist doch des himmlischen Vaters sein Sohn! / Hat dich die Liebe getrieben so weit? / So schlafe, mein Jesus, schlaf auf dem Heu!
- Es werden reisen / zu dir drei Weise, / Casper und Melchior, Waldhauser dabei. / Sie werden führen / Gold, Weihrauch, Myrrhen / und legen's dem Kindlein als Opfer auf's Heu. / O zartes Kindlein, verschmähe es nicht, / schlaf nur, mein Jesus, das g'hört für dich!
- Der du das Leben / allen gegeben, / wirst von Herodes gesuchet zum Tod. / Das wird dich schmerzen / in deinem Herzen, / daß dich die Welt nicht erkennt als ihrn Gott. / Der du so liebreich verzeihest die Sünd, / schlaf nur, mein Jesus, holdseligs Kind!
GVL 3026 "Tochter Sion, deine Porten" (Advent-, Weihnachtslied)

- Tochter Sion, deine Porten / öffne heut! An allen Orten / benedeit im Freudenton! / Seht das große Wunder an!
- Laßt, ihr Himmel, heut nur tauen, / auf den viel Altväter bauen! / Es sind schon viertausend Jahr, / daß er ihr Verlangen war.
- Nun ist Jakobs Stern aufgangen / und er stillet das Verlangen. / Seht, von König Davids Haus / geht das Heil der Menschen aus!
Quellenhinweis: August Hartmann und Hyacinth Abele konnten das Lied um 1875 in Wössen (Handschrift des 18. Jh.) und mündlich in Pfaffenhofen bei Rosenheim mit 7 Strophen aufzeichnen.
GVL 3025 "Ein glückseligs Neues Jahr" (Glückwunschlied)

- Ein glückseligs Neues Jahr, / Gottes Segen immerdar; / wir wünschen euch von Herzen / Glück, G'sundheit ohne Schmerzen / in Fried und Fröhlichkeit / heut und in Ewigkeit. / Ein glückseligs Neues Jahr, / Gottes Segen immerdar.
- Es vergehe alle Not, / das geb' uns der liebe Gott. / Es grünen schön die Wiesen, / die Felder fruchtbar sprießen, / am Berg wächst reich der Wein, / wir wollen dankbar sein. / Ein glückselligs Neues Jahr, / Gottes Segen immerdar.
GVL 3024 "Sei mir gegrüßet, Jesu, Quell der Freuden" (Weihnachtslied)

- Sei mir gegrüßet, Jesu, Quell der Freuden, / sei mir willkommen, Jesu, Trost im Leiden. /Du kommst aus Davids Stamm zu uns auf Erden, / um Mensch zu werden.
- Tag, der die Patriarchen einst beglückte, / Tag, den im Geiste Abraham erblickte; / nun ist gekommen die lang erhoffte Zeit, / freu dich, o Menschheit!
- Freut euch, ihr Menschen, die ihr habt geweinet, / der Fürst des Friedens, unser Herr erscheinet, / durch ihn ward unsere Finsternis erhellt, / er ist das Licht der Welt!
GVL 3023 "Ein göttliches Licht" (zum Fest "Darstellung des Herrn")

- Ein göttliches Licht mit hellem Schein / geht heutigen Tags zum Tempel ein. / Es ist das göttlich Jesukind, / dies Licht verzehrt der Menschen Sünd.
- Dies Licht die ganze Welt erleucht't, / die Finsternis von dannen weicht. / Gleich wie die Sonn vertreibt die Nacht, / so hat dies Licht den Tag gemacht.
- So ist denn dies die Lichtmeßkerz', / durch die erleucht't des Menschen Herz. / Die Finsternis der Nacht verliert / und wird mit neuem Schein geziert.