- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Publikationen
- Beiträge für die Medien
- Liedblätter zum Herunterladen
- Otto Holzapfel, Liedverzeichnis
- Das Volksmusikarchiv
- Die Volksmusikpflege
- Unser Mitteilungsblatt
- Anmeldeformulare
- Ihre Mitarbeit
- Info/Service
- FarVo - Frei aufführbare regionale Volksmusik
GVL 2276 Jetzt muss ich aus mein' Haus

- Jetzt muss ich aus mein' Haus! / Meine Hauswirtschaft ist aus. / Muss alles schon verlassen, / muss fahrn ein ander Straßen. / O Jesus, bleib bei mir, / Maria, reis mit mir!
- Jetzt lieg ich da im Bett, / mein' Zung kein Wort mehr redt; / mein' Augen nichts mehr sehen, / mein' Ohren nichts mehr hören. / O Jesus, bleib bei mir, / Maria, reis mit mir!
- Hab ich viel Gut und Geld / zusammbracht auf der Welt: / Muss alles schon verlassen, / muss fahrn ein ander Straßen. / O Jesus, bleib bei mir, / Maria, reis mit mir!
- Hab Hof und Hausgesind, / dazu mein Weib und Kind; / die bleiben hier beisammen, / ich fahr in Gottesnamen. / O Jesus, bleib bei mir, / Maria, reis mit mir!
GVL 2275 O Herr, erbarme dich

- O Herr, erbarme dich / und führ uns gnädiglich! / Sei unsre Hilfe in der Not, / bewahr uns vor dem ewgen Tod. / O Herr, erbarme dich! / O Herr, erbarme dich!
- O Christ, erbarme dich! / Am Kreuz starbst du für mich. / Du starbst für unsre Sünden, / damit das Heil wir finden. / O Christ, erbarme dich! / O Christ, erbarme dich!
- O Herr, erbarme dich, / bleib bei uns ewiglich! / Dein Wille soll geschehen, / lass deinen Weg uns gehen. /O Herr, erbarme dich! / O Herr, erbarme dich!
GVL 2274 Zu dir erheb ich meine Seele

- Zu dir erheb ich meine Seele / und ich vertraue dir, mein Gott. / O Herr, lass mich nicht irre gehen, / erhöre mich in meiner Not, /erhöre mich in meiner Not!
- So führ die Völker du zusammen, / den Weg zum Frieden lass sie gehn. / Wenn Dunkelheit sie hat umfangen, / lass sie dein Licht aufs Neue sehn, / lass sie dein Licht aufs Neue sehn!
- So sprich du Recht im Streit der Völker, / beende ihren ewgen Krieg; / und lass aus Schwertern Pflüge schmieden, / dass Menschlichkeit erringt den Sieg, / dass Menschlichkeit erringt den Sieg!
GVL 2273 O Sion, dein Verlangen

- O Sion, dein Verlangen, dein König kommt zu dir. / Ein Bote kündet Frieden, dass Freude einkehrt hier. / Der Herr will sein Volk trösten, mach ihm dein Herz bereit, / Jerusalem erlösen: Jetzt ist des Heiles Zeit.
- O jauchzet alle Lande, erfreut euch, jubelt, spielt. / Der Herr macht kund den Heiland, sein Walten er enthüllt. / Spielt auf dem Herrn, die Harfe begleite den Gesang! / Dem König jauchzt mit Schalle: Posaunen, Hörnerklang.
- Nun schauen alle Lande des ewgen Gottes Heil: / dass allen Menschen werde Erlösung nun zuteil. / Dem Herren wir lobsingen für seine Wundertat, / ein neues Lied darbringen und danken für die Gnad.
GVL 2272 Gott, unser Heiland, ist uns nah

- Gott, unser Heiland, ist uns nah, / der ewig sein wird, ist und war, / er ist das Licht in Ewigkeit. / O Mensch, besinn' dich, es ist Zeit!
- Herr Jesus Christus ist das Licht, / mit ihm da fürchten wir uns nicht. / Er macht uns hell das dunkle Herz, / befreit von Elend, Angst und Schmerz.
- Herr Jesus Christus ist das Licht, / die Einsamkeit uns nicht anficht. / Er bringt die Liebe in die Welt, / Geborgenheit vertreibt die Kält'.
- Herr Jesus Christus ist das Licht, / der Lebensmut mit ihm aufbricht. / Er lädt zu neuem Leben ein. / Wir dürfen ewig bei ihm sein.
- O komm, o komm, Immanuel, / mach unser Leben glänzend hell. / Das Licht schenkt Wärme, Mut und Freud. /Gott ist mit uns in Ewigkeit.
GVL 2271 Es ruft eine Stimme (Johannes der Täufer)

- Es ruft eine Stimme die Menschen laut an: / "Bereitet dem Herren den Weg!" / Johannes der Täufer, so heißt dieser Mann, / er baut für die Menschen ein' Steg. / Halleluja! Bereitet dem Herren den Weg!
- Macht auf eure Herzen und öffnet das Tor: / "All Welt wird das Heil Gottes schaun!" / Der Heiland wird kommen gar machtvoll hervor, / lasst uns Gottes Worten vertraun. /Halleluja! All Welt wird das Heil Gottes schaun!
Heutiger Gebrauch: Im Advent, besonders am 2. Adventsonntag, auch zu anderen passenden Zeiten im Kirchenjahr.
GVL 2270 Ein Licht die ganze Welt erleucht't

- Ein Licht die ganze Welt erleucht't, / die Finsternis von dannen weicht. / Es ist der wahre Gottessohn, / er kommt zu uns von seines Vaters Thron.
- Herr Jesus ist das Licht der Welt, / die Trauer ist hintangestellt. / Es bebt mein Herz vor lauter Freud, / es strahlt die Welt in Gottes Herrlichkeit.
- Das wahre Licht der ganzen Welt / durchdringt die Dunkelheit und Kält'. / Die Menschen jubeln voller Freud: / Das Licht bringt Frieden und Gerechtigkeit.
- Herr, bleib bei uns und weiche nicht, / da untergeht das Sonnenlicht. / Du wahres Licht, Herr Jesus Christ, / erleuchte hell in uns was finster ist.
GVL 2269 Es sollen die Wüsten sich freuen

- Es sollen die Wüsten sich freuen, die Steppe soll jubeln und blühn, / so prächtig blühn, wie die Lilien, ja jubeln und jauchzen solln sie. / Die Herrlichkeit Gottes wir sehen, / vor Gottes Pracht staunend wir stehen. / (Refrain:) Gott selber kommt uns zu erretten, komm, Herr, erlöse uns.
- Die Augen der Blinden er öffnet, die Ohren der Tauben gehn auf. / Der Lahme, er springt wie ein Hirsche, die Zunge des Stummen jauchzt auf. / Die Freude in Sion einziehet / und Kummer und Seufzen entfliehet. / (Refrain:) Gott selber kommt uns zu erretten, komm, Herr, erlöse uns.
- Der Herr erschuf Himmel und Erde, Geschöpfe am Land und im Meer. / Ein König ist er uns auf ewig, die Hungernden speiset der Herr. / Er hilft die Gefangnen befreien, / hilft Armen, die Unrecht erleiden. / (Refrain:) Gott selber kommt uns zu erretten, komm, Herr, erlöse uns.
GVL 2268 Sankt Joachim, Sankt Anna

- Gegrüßt seid ihr von allen, / Sankt Joachim, Sankt Anna, / hört unser Singen an. / Sankt Joachim, Sankt Anna, / ihr kommt aus Davids Stamm.
- Auf Gott habt ihr vertrauet, / auf Gottes Geist gebauet, / der alle Wege lenkt, / Sankt Joachim, Sankt Anna, / dass er ein Kind euch schenkt.
- Aus euch ist uns entsprossen / gleich einer schönen Rosen, / geborn ein Töchterlein. / Sankt Joachim, Sankt Anna, / sie heißt Maria rein.
- Durch sie kam Gott auf Erden, / dass wir erlöset werden / vom Tod zur Seligkeit, / Sankt Joachim, Sankt Anna, / und zu der ewgen Freud.
GVL 2267 Verklärung Jesu auf dem Berg Tabor

- In jener Zeit stieg Jesus, der Herr, / und drei seiner Jünger auf den Berg. / Als Jesus betet inniglich / verklärte sich sein Angesicht / und leuchtend weiß erstrahlt sein Kleid. / Es zeigt sich Gottes Herrlichkeit.
- Die Jünger sehn im strahlenden Licht / den Heiland der Welt, Herrn Jesus Christ. / Und eine Wolke zog herbei, / da warn voll Furcht der Jünger drei. / Und aus der Wolke sprach Gott, der Herr: / "Dies ist mein Sohn, ihn sollt ihr hörn!"